Der ARG Mitgliedsverein Hildesheimer Börde im Klub für Terrier richtet in Sarstedt die Deutsche Meisterschaft für Fährtenhunde mit der gleichzeitigen Qualifikation für die VDH DM FH aus.
Unter der Leitung von Heinz-Erich Löhr hat das Team des KfT rund um Sarstedt diese Meisterschaft der Fährtenspezialisten voll im Griff. Knapp 30 Teilnehmer stellen sich dieser Aufgabe und streiten um den Titel.
Bei sonnigem aber windigem Wetter konnten am heutigen Samstag bereits gute Leistungen durch die Bewerter vergeben werden.
Wir wünschen für den morgigen Sonntag allen Teilnehmern viel Erfolg. Das Bild zeigt einen Teilnehmer, der seinen Border Terrier in der Freisuche vorgeführt hat und 73 Punkte erhielt.
Auf Grund der doch enttäuschend geringen Meldezahl zum ARG Cup 2019 haben wir, auch in Abstimmung mit dem Ausrichter, entschieden, den diesjährigen Cup abzusagen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, war doch der Cup in den letzten Jahren immer eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung.
Für die angemeldeten Teilnehmer tut es uns leid und wir sind uns sicher, dass die Teilnehmer guten Hundesport gezeigt hätten. Warum die Teilnehmerzahl so gering ausgefallen ist, dass werden wir nun versuchen zu analysieren und uns dann gfl. umorientieren.
Allen, die an der Vorbereitung breits mitgewirkt hatten, sagen wir Danke und hoffen auf Verständnis.
Am 20. & 21. Juli 2019 wurde in der OG Hannover-Engelbostel das erste Dog Festival durch die OG veranstaltet.
Jochen Rissmann und Tim Piceninni hatten dazu im Vorfeld für eine Teilnahme geworben. Vereine oder Institution hätten so die Möglichkeit, sich einer größeren Zuschaueranzahl vorstellen zu können.
Dies sollte auch als Werbeplattform der Vereine für interessierte nicht organisierte Hundeleute dienen.
Die ARG war gern dazu bereit und es waren neben (der Veranstalter selbstverständlich auch) dem PSK Hannover, der mit einem Infostand und Rally Obedience Vorführungen, die OG Hannover-Ricklingen mit Unterordnung und Schutzdienstvorführungen, die ADRK Gruppe Sarstedt mit der Rassepräsentation leider nur sehr wenige Vereine bereit, sich entsprechend darzustellen. Das war sehr schade. Wäre es doch eine gute Möglichkeit gewesen, sich der Öffentlichkeit mit seinem Portfolio darzustellen. Auch der PHV Misburg, der sich mit einer Flyball Aktivität präsentieren wollte, sagte seine Teilnahme kurz vorher ab. So blieben dann die vorstehend genannten Vereine, die sich am Dog Festival beteiligten.
Waren es am Samstag noch überschaubare Zuschauerzahlen, so konnten dann am Sonntag doch eine recht große Personenzahl ausgemacht werden.
Die Vorführungen wurden gut angenommen und es wurde nicht mit Beifall gespart. Insgesamt kann gesagt werden, dass diesem ersten Dog Festival als Auftaktveranstaltung ein weiteres Festival folgen könnte.
Dem Veranstalter, der SV OG Hannover-Engelbostel, gebührt Dank und Annerkennung für die Durchführung und die Mühen, die dahinter stecken.
Bilder vom Event befinden sich in der Bildergalerie.
noch einige Tage und dann startet in der OG Hannover-Engelbostel zum ersten Mal das Dog Festival.
Die ARG mit den Mitgliedsvereinen SV Hannover-Ricklingen, Klub für Terrier, Pinscher und Schnauzer Klub und die Gruppe Sarstedt im ADRK sind entweder mit Vorführungen und/oder Infoständen vertreten. Interessierte haben so die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten in den hannoverschen Hundevereinen direkt vor Ort zu informieren. Das Angebot ist vielfältig und vielleicht gibt es ja auch für Hundeinteressierte einen passenden Verein ganz in der Nähe. Reinschnuppern kostet nichts.
Den Stand der ARG finden Sie neben dem Infostand der Polizei auf dem Hauptplatz.
Eine Programmübersicht befindet sich bei den Terminen unter Dog Festival.
Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online
Informationen zum NHundG |