• Home
    • Ideen Box
    • ARG Dokumente
    • Terminkalender
      • Veranstaltung einreichen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wir über uns
  • ARG Vorstand
  • ARG Mitgliedsvereine
    • Standorte
  • ARG Bildergalerie
  • ARG Chronik
    • ARG Austragungsorte
    • ARG Cup Sieger
    • Sieger BH Pokal
    • Mannschaftssieger
    • Teilnehmer History
    • Cup Katalog History
    • Cup Ergebnisse
  • Anmelden
ARG Hannover e.V. ARG Hannover e.V. ARG Hannover e.V.
    ARG Hannover e.V. ARG Hannover e.V. ARG Hannover e.V.

      Werden auch Sie ARG Partner * Mail an: arg@arg-hannover.de 

      Gold Partner

      Silber Partner

      Bronze Partner

      Bronze Partner

       
      ?
        Sportdoxxs2
      • Home
        • Ideen Box
        • ARG Dokumente
        • Terminkalender
          • Veranstaltung einreichen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Wir über uns
      • ARG Vorstand
      • ARG Mitgliedsvereine
        • Standorte
      • ARG Bildergalerie
      • ARG Chronik
        • ARG Austragungsorte
        • ARG Cup Sieger
        • Sieger BH Pokal
        • Mannschaftssieger
        • Teilnehmer History
        • Cup Katalog History
        • Cup Ergebnisse
      • Anmelden
      Super User
      Kategorie: Allgemeine Informationen
      Read Time: 2 mins
      Zugriffe: 21916

      Seminarinformationen

      »Auf neuen Wegen zu alten Zielen« so lautet das Thema des ARG Ausbildungsseminares am 27./28.07.2013. 
      Um optimale Ausbildungsergebnisse erzielen zu können, müssen viele Parameter beachtet werden.

      Das Seminar wird sowohl theoretische wie selbstverständlich praktische Inhalte aufweisen.

      Dabei wird das Lernverhalten der Hunde, die notwendigen Motivationsbereiche und der Aufbau von Übungselementen sowohl theoretisch wie auch praktisch durchgeführt.

      - Wie kann ich einen sekundären Verstärker optimal in meine Trainings einsetzen?
      - Wie baue ich eine Verhaltenskette auf?

      - Wann ist ein negativer Verstärker sinnvoll?

      Wer diese Fragen nicht sofort eindeutig beantworten kann, der wird im Seminar ausführliche Antworten und Arbeitsmöglichkeiten zu diesen und weiteren Fragen erhalten.

      Im Schutzdienst werden die notwendigen hundlichen und menschlichen Voraussetzungen zum Schutzdienst überhaupt besprochen. Praktische Elemente werden u.a. das Verbellen, Ablassen und die Gehorsamsteile im Schutzdienst sein. Dazu bringen die Referenten auch eigene Hunde mit.

      Der Ausrichter, PHSV Sehnde, freut sich bereits auf ein interessantes Seminar.

      Anmeldeformular mit Seminargebühr (pdf) hier per Fax an: 03222-9989195

      Ein Onlineformular befindet sich links im Menü

      • 25
      • 26
      • 27
      • 28
      • 29
      • 30
      • 31
      • 32
      • 33
      • 34

      Seite 34 von 34

      © {arg-hannover} {2022}, Erstellt von ARG Hannover